
W | GEB. 03/2023
GRÖßE // GEWICHT
WIRD CA. 55-60 CM // CA. 25-30 KG
STANDORT
SOFIA (BULGARIEN)
✔️ GECHIPT
✔️ GEIMPFT
✔️ ENTWURMT
✔️ EU HEIMTIERAUSWEIS
✔️ TEST AUF MMK
ZULA

Zula und ihre Geschwister kamen in unsere Obhut, als sie gerade einmal wenige Wochen alt waren. Während einer ihrer Fütterungsrunden wurde unsere Tierschützerin Aysel auf eine sehr abgemagerte Schäferhündin aufmerksam, die auf der Suche nach Futter orientierungslos umherlief. Die Hündin hatte ein großes Gesäuge was für uns immer ein Zeichen von Welpen ist. Aysel versorgte die Hündin mit Futter und folgte dieser anschließend zu einem verlassenen Grundstück - dort stieß sie auf 9 zusammengekuschelte Welpen. Anwohner erzählten uns, dass die Hündin trächtig ausgesetzt wurde. Die Hündin und die Welpen wurden im Viertel bislang geduldet, aber verantwortlich für die kleine Familie wollte sich niemand fühlen. Wir ließen Futter zurück und baten eine nette Dame, sich um die kleine Familie zu kümmern mit dem Versprechen, dass wir uns der Familie annehmen werden. Kurz bevor die Welpen flügge wurden und so die Gefahr bestand, auf die angrenzende Straße zu laufen oder den Anwohnern doch ein Dorn im Auge zu werden, konnten wir glücklicherweise einen gesicherten Platz finden. In einem geschützten Rahmen haben die Welpen nun sicherlich nicht das spannendste Leben, aber sie können in Sicherheit aufwachsen, ohne den vielen Gefahren der Straße ausgesetzt zu sein. Jetzt hoffen wir natürlich darauf, dass sich ganz schnell jemand in unsere wunderbaren Hundekinder verliebt und sie - wenn sie dann alt genug sind - die große Reise nach Deutschland antreten dürfen.
Obwohl die Welpen auf der Straße geboren wurden, merkt man ihnen von ihrem holprigen Start nichts an. Mama Zina kümmert sich hervorragend um ihre Wonneproppen und alle entwickeln sich prächtig und völlig altersgemäß. Unter den wachsamen Augen ihrer Mama tapsen die Welpen auf dem Grundstück umher und erkunden ihre Umgebung voller Neugier. Zugegeben was hinter dem großen Zaun auf sie wartet werden die Welpen in unserer Obhut nicht herausfinden können und auch das Hunde-1x1 muss die spätere Familie unserer Rasselbande in kleinen Schritten erst näher bringen, dafür lernen unsere Jüngsten aber bereits ein gutes Sozialverhalten mit ihren Artgenossen und durch den frühen (wenn auch wenigen) Kontakt mit uns Menschen wissen sie, dass wir zumindest keine Bedrohung für sie darstellen. Wir sind uns sicher, dass sich alle 9 Welpen auch weiter zu verspielten, aufgeschlossenen und freundlichen Hundekindern entwickeln werden.
Auch wenn optisch nicht alle Geschwister wie der klassische Schäferhund wirken, werden sie durch die Gene ihrer Mama sicherlich die ein oder andere typische Rasseeigenschaft mit in das neue Zuhause bringen. Wir wünschen uns für Zula daher ein Zuhause bei Menschen, die Spaß und Freude daran haben, einem jungen Hund die Welt zu erklären. Grundsätzlich sehen wir alle Welpen eher bei aktivieren Menschen, die gerne auch Zeit außerhalb der eigenen vier Wände verbringen oder wirklich einen Begleiter für gemeinsame Aktivitäten suchen. Mit unseren Welpen stehen einem die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten, die mittlerweile für Hunde angeboten werden, vermutlich offen. Interessenten sollten sich außerdem der Verantwortung bewusst sein, die eine Adoption mit sich bringt. Denn außer viel Freude, frischem Wind und einer extra Portion Liebe bringt ein Welpe auch gerade in der Anfangszeit einiges an Arbeit mit ins neue Zuhause. Hundeerfahrung setzen wir für Zulas Adoption nicht voraus, dann sollte jedoch die Bereitschaft vorhanden sein, gemeinsam mit dem neuen Familienmitglied die Schulbank einer gut geführten Hundeschule zu drücken, um im Alltag als harmonisches Mensch-Hund-Team bestehen zu können. Gerne darf zu Zulas neuer Familie bereits ein souveräner Ersthund gehören, der in Sachen Hunde-1x1 dann zum Vorbild wird. Kinder stellen ebenfalls kein K.O.-Kriterium dar, sollten jedoch bereits in der Lage sein, mit einem Hund respektvoll umzugehen. Ob Zulas neues Zuhause ein Haus mit eingezäuntem Garten oder doch eher eine geräumige Mietwohnung wird, ist ebenfalls nicht entscheidend - allerdings vermitteln wir die Welpen nicht in Etagenwohnungen ohne Aufzug oder ein sehr städtisches Umfeld. Wir sind uns sicher, dass Zula mit der richtigen Anleitung ihrer Menschen zu einer ganz wunderbaren, souveränen Begleiterin werden wird, die gerne, gemeinsam mit ihren Menschen durch dick und dünn geht.
Du möchtest Zula gerne ein Zuhause schenken? Dann melde dich!
Zula sucht auch noch Paten für ihre Erstversorgung! Das sind nur einmalig 40€ Spende, schreib dem Fellhelden Team gerne eine Nachricht!
Alle unsere Hunde sind Familienhunde! Alle Hunde, die wir retten, sollen in ein wundervolles und liebevolles Zuhause kommen! Sie werden daher ausschließlich nach einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 420€ (inkl. Sicherheitsgeschirr) abgegeben.
