
COLIN

M | GEB. 05/2021
GRÖßE // GEWICHT
CA. 45 CM // CA. 15-20 KG
STANDORT
86757 Wallerstein

✔️ GECHIPT
✔️ GEIMPFT
✔️ ENTWURMT
✔️ EU HEIMTIERAUSWEIS
✔️ TEST AUF MMK
✔️ KASTRIERT

Colin wurde gemeinsam mit seinen drei Geschwistern bereits als Welpe ausgesetzt. Alle konnten glücklicherweise von unserer Tierschützerin Virginia gesichert werden.Um seine Chancen auf Vermittlung zu erhöhen, durfte er auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Gerne kann er ab sofort dort auch persönlich kennengelernt werden.
Colin war bei Ankunft auf seiner Pflegestelle die ersten Tage noch sehr ängstlich. Mittlerweile ist er im Haus aufgetaut und gesellt sich gerne schon zu den anderen Hunden und zum Pflegefrauchen ins Wohnzimmer.
Den Alltag meistert er schon hervorragend wie Stubenreinheit, Alleine bleiben und an der Leine laufen. Gerne lässt er sich inzwischen streicheln und genießt seine Kuscheleinheiten. Bei seinem Pflegefrauchen ist er im Haus nicht mehr ängstlich und ein völlig normaler Hund. Kommt aber eine zweite Person hinzu wird es ihm noch schnell zuviel und er zieht sich dann lieber zurück in sein Körbchen.
Außerhalb des Grundstücks zeigt er seine Ängste dann doch noch verstärkt und wird sehr nervös. Begegnungen,egal mit was und wem, lassen ihn dann noch in Panik geraten und er will einfach nur weg. Daran wird jetzt aber fleißig gearbeitet,damit er auch draußen in der großen weiten Welt besser klar kommt und bald die Vorzüge von Spaziergängen erkennen und erleben kann.
Es wird noch eine Weile dauern, bis Colin seine Ängste vor Neuem und fremden Personen, insbesondere Männer, ablegen wird. Damit dies auch verlässlich funktioniert, braucht er in jedem Fall Menschen, die ihm Sicherheit und Führung geben können. Mit seinen Artgenossen ist Colin gut verträglich. Auch mit Katzen hat er keine Probleme.
Wir wünschen uns für Colin ein Zuhause bei Menschen, die ihm zu Beginn erst einmal Zeit geben, sich an das für ihn neue Leben und den damit einhergehenden Umwelteinflüssen zu gewöhnen. Colins neues Umfeld sollte in der Lage sein, ihm Sicherheit und eine souveräne Führung zu geben, damit er sich weiter in unbekannten Situationen an seinen Menschen orientieren kann. Ein ruhiger Haushalt mit festen Tagesstrukturen wäre toll. Außerdem sollte das neue Zuhause eher in einer ländlichen Umgebung sein. Ein eingezäunter Garten, den Colin nach Lust und Laune erkunden kann, sollte vorhanden sein. Hund und Katze dürfen im neuen Zuhause gerne bereits vorhanden sein - sollten aber nicht zu aufdringlich sein, da Colin sonst auch diesen gegenüber beginnt, sich zurückzuziehen. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein. Gegen 1-2 Kinder im Alter , ab ca. 12 Jahren, die den respektvollen Umgang mit einem Hund bereits kennen, gibt es nichts einzuwenden.
Colin muss im neuen Zuhause noch viel lernen - am wichtigsten ist es jedoch sein Vertrauen zu gewinnen. Hierfür sollte man genügend Zeit und Geduld einplanen und gerade in der Anfangszeit nicht zu viele Erwartungen an ihn stellen. Colin wird sicherlich nach einer entsprechenden Eingewöhnung zu einem ganz tollen Begleiter werden und an der Seite seiner Menschen in der Lage sein, seine Unsicherheiten abzulegen.
Wir stehen Interessierten gerne auch nach der Adoption mit unseren Erfahrungswerten - speziell in Bezug auf ängstliche Verhaltensweisen - zur Verfügung.
Du hast noch ein Körbchen frei? Dann melde dich!
Colin sucht auch noch Paten für seine Erstversorgung! Das sind nur einmalig 40€ Spende, schreibe uns gerne eine Nachricht!
Alle unsere Hunde sind Familienhunde! Alle Hunde, die wir retten, sollen in ein wundervolles und liebevolles Zuhause kommen! Sie werden daher ausschließlich nach einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 420€ (inkl. Sicherheitsgeschirr) vermittelt.